Ecover verstärkt sein Bekenntnis zu tierversuchsfreien Reinigungsprodukten mit dem Siegel Leaping Bunny

Ecover, Pionier bei der Entwicklung und Herstellung
effizienter, ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel, wurde von Cruelty
Free International für seinen konsequenten Verzicht auf Tierversuche mit dem
weltweit anerkannten Siegel Leaping Bunny zertifiziert. Die Zertifizierung
unterstreicht Ecovers nachhaltiges Engagement für tierversuchsfreie (cruelty
free) Produkte.
Das
internationale Netzwerk von Tierschutzorganisationen Cruelty Free International
zeichnete kürzlich das gesamte Sortiment an Wasch-, Putz- und
Reinigungsmitteln (WPR) des belgischen Unternehmens Ecover mit dem Siegel
Leaping Bunny aus. Dieses bestätigt, dass zur Herstellung der WPR-Produkte auf
Tierversuche verzichtet wird. Das Logo mit dem springenden Hasen bedeutet
zudem, dass Ecover regelmäßig auf die Einhaltung der umfassenden, strengen
Kriterien des Humane Household Products Standard (HHPS) geprüft wird.
Leaping
Bunny ist das vertrauenswürdige Siegel der einzigen internationalen
Zertifizierung eines Verzichts auf Tierversuche, über dessen Vergabe ein
Netzwerk von Tierschutzorganisationen aus aller Welt entscheidet. Zu den Mitgliedern, die überwiegend aus
Nordamerika und Europa stammen, zählen u.a. die American Anti-Vivisection Society,
Animal Alliance of Canada, Beauty Without Cruelty, The Humane Society of the
United States und die European Coalition to End Animal Experiments (ECEAE). GAIA, die belgische Partnerorganisation
von Cruelty Free International arbeitete eng mit Ecover zusammen, um
sicherzustellen, dass alle Haushaltsprodukte von Ecover die strengen Kriterien
des HHPS erfüllen. Infolge dieser Bemühungen konnte Cruelty Free International
nun bestätigen, dass die Herstellung sämtlicher WPR-Produkte von Ecover
garantiert tierversuchsfrei erfolgt.
„Die Aufnahme in dieses Programm ist für Ecover eine
besondere Ehre und großartige Möglichkeit, der Welt zu zeigen, wie sehr uns
Tiere am Herzen liegen. Seit seiner Gründung 1979 ist Ecover dem Tierschutz
verpflichtet. Die Entscheidung, unsere Produkte mit dem Siegel Leaping Bunny zertifizieren
zu lassen und unseren Kunden so nachweislich sichere und tierversuchsfreie
Wasch- und Reinigungsprodukte für den Haushalt anbieten zu können, war daher
naheliegend“,
so Philip Malmberg,
Geschäftsführer von Ecover.
Michelle Thew, Vorstandsvorsitzende von Cruelty Free
International, ergänzt: „Wir freuen uns, Ecover das Siegel Leaping Bunny zu
verleihen und somit den Verzicht auf Tierversuche gemäß unserem Humane Household Products Standard zu bestätigen. Ecover ist
der weltweit größte Anbieter umweltfreundlicher Reinigungsprodukte, dessen
Sortiment in 40 Ländern vertrieben wird. Somit war es nie einfacher, die
eigenen vier Wände sauber zu halten, ohne dass dafür grausame Tierversuche
durchgeführt werden müssen. Wir gratulieren Ecover zu dem Beweis, dass Tieren
für die Herstellung sicherer und effektiver Reinigungsprodukte kein Leid
zugefügt werden muss.“
Ecover hat noch nie Tierversuche
selbst durchgeführt oder in Auftrag gegeben und erachtet Tests an empfindungsfähigen
Wesen zur Bewertung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken als unnötig.
HHPS-zertifizierte Unternehmen stellen zudem sicher, dass die Inhaltsstoffe
und nicht nur die fertigen Produkte an keiner Stelle der Lieferkette durch
Tierversuche getestet werden. Daher müssen auch die Lieferanten zertifizierter
Unternehmen die Kriterien erfüllen.
Über die Zertifizierung Leaping Bunny :
Die Zertifizierung Leaping
Bunny wird seit Mitte der 90er Jahre an Unternehmen vergeben, die die Kriterien
des Humane Household Products Standard (HHPS) oder des Humane Cosmetics
Standard (HCS) erfüllen und konsequent auf Tierversuche verzichten. Mit der
Zertifizierung wird bestätigt, dass Kosmetik- oder Haushaltsprodukte sowie
deren Inhaltsstoffe nach einem vom Unternehmen selbst festgelegten Zeitpunkt
weder im Labor des Unternehmens noch von dessen Lieferanten im Tierversuch
getestet werden.
Für diese einzigartige
Zertifizierung müssen Unternehmen ihre Verfahren in einer unabhängigen Prüfung
offen legen, damit die Einhaltung ihrer Verpflichtung zum Verzicht auf
Tierversuche sowie der strengen Kriterien des Standards sichergestellt werden
kann. Diese Angaben müssen von den Unternehmen jährlich bestätigt werden.
Anhand des Siegels Leaping Bunny können
Verbraucher Kosmetik-, Körperpflege- und Reinigungsprodukte erkennen, die dem
Humane Household Products Standard entsprechen.
Über Ecover
Seit seiner Gründung vor über 30 Jahren ist das
belgische Unternehmen Ecover ein Pionier und
internationaler Trendsetter bei der Herstellung effizienter ökologischer
Wasch- und Reinigungsmittel. Das Ecover
Prinzip kombiniert hervorragende Reinigungsergebnisse mit einer konsequenten
und maximalen Schonung der Umwelt und ihrer natürlichen Ressourcen. Ecover verarbeitet nachhaltige Rohstoffe,
produziert mit nachhaltigen Technologien und gewährleistet Nachhaltigkeit bei
der Anwendung und dem Verbrauch im Haushalt. Alle Herstellungs-,
Verpackungs- und Logistikprozesse folgen den Kriterien eines umfassenden Umweltschutzes.
Verpackungs- und Logistikprozesse folgen den Kriterien eines umfassenden Umweltschutzes.
Ecover Produkte entstehen in zwei
ökologischen Fabriken in Belgien und Frankreich. 2012 vertreibt Ecover 35
verschiedene Produkte in 40 Ländern. Neben den Wasch- und Reinigungsmitteln
für private Haushalte steht unter der Marke Ecover Professional
auch eine umfassende Produktlinie für den gewerblichen Gebrauch zur Verfügung.
Ecover ist bereits 1993 in
Anerkennung um seine herausragenden Verdienste zum Schutz der Umwelt in die
Global 500 Roll of Honour der Vereinten Nationen aufgenommen worden. Im Jahr
2008 wurde der damalige Geschäftsführer Mick Bremans stellvertretend für
Ecover durch das amerikanische TIME Magazine zum „Hero of the Environment“
erklärt.
Im September 2012 hat Ecover die Übernahme der
amerikanischen Öko-WPR-Marke Method bekannt gegeben. Damit ist Ecover der
weltweit größte Hersteller von ökologischen Wasch-, Putz- und
Reinigungsmitteln.
Die Produkte von Ecover gibt es im
Superio Naturshop.
Bei einer Bestellung von Ecover-Produkten
(aber auch aller anderen Produkte) im Superio Naturshop (www.naturshop.org) bis zum 31.05.2013 erhalten Sie ab einem
Mindestbestellwert von 30 € eine Gutschrift von 10 €.
Einfach den Gutscheincode: SUPERIO-2003 eingeben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen